Adresse des Gedenkortes
Waldfriedhof
78224 Singen - Hohentwiel
Bundesrepublik Deutschland
Karte anzeigen
Waldfriedhof
78224 Singen - Hohentwiel
Bundesrepublik Deutschland
Karte anzeigen
Singen, Waldfriedhof
Ehrengrab den Opfern des Nationalsozialismus.
Einweihung
08.05.1950
Inschrift
"Den Opfern des Nationalsozialismus
die Stadt Singen-Hohentwiel"
Es folgen die 14 Namen der Ermordeten aus Singen-Hohentwiel und die Anmerkung auf Anverwandte ohne Namen.
die Stadt Singen-Hohentwiel"
Es folgen die 14 Namen der Ermordeten aus Singen-Hohentwiel und die Anmerkung auf Anverwandte ohne Namen.
Beschreibung
Der Gedenkstein, ein wuchtiger Granitblock von ca. 6,5 Tonnen, kennzeichnet ein Ehrengrab für die Bürgerinnen und Bürger, die in Konzentrationslagern oder Gefängnissen ums Leben kamen.
Hintergrund
Die zuletzt genannten Angehörigen auf dem Grabstein der Familie Johann Winter waren Sinti, die am 23. März 1943 zusammen mit anderen Roma und Sinti aus Singen deportiert und in Auschwitz ermordet worden sind.
Literatur
Puvogel, Ulrike/Stankowski, Martin: Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation, 2., überarb. und erw. Auflg., Band I, Bonn 1995, S. 83.