Adresse des Gedenkortes
St.-Jodoks-Kirche
Eisenbahnstraße
88212 Ravensburg
Bundesrepublik Deutschland
Karte anzeigen
St.-Jodoks-Kirche
Eisenbahnstraße
88212 Ravensburg
Bundesrepublik Deutschland
Karte anzeigen
Ravensburg, Eisenbahnstraße
Zur Erinnerung an die 29 Ravensburger Sinti, die von den Nazis in den Jahren 1943 und 1944 ermordet wurden.
Einweihung
27.01.1999
Inschrift
"Zum Gedenken an die 29 Ravensburger Sinti, die am 13. März 1943 in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert und in den Jahren 1943 und 1944 ermordet wurden. Sie alle waren Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ravensburg und gehörten zur Pfarrgemeinde Sankt Jodok."
Es folgen die 29 Namen der Ravensburger Sinti mit Angabe ihres Geburtsjahres.
Es folgen die 29 Namen der Ravensburger Sinti mit Angabe ihres Geburtsjahres.
Künstler
Bildhauer Reinhard Scherer
Beschreibung
Das Denkmal ist eine einfach gestaltete Stahlstele mit den eingebrannten Namen der in Auschwitz ermordeten Ravensburger Sinti und Roma.
Entstehung
Der 27. Januar ist der Jahrestag der Befreiung von Auschwitz.