Adresse des Gedenkortes
Polizeiwache
Nöldekestraße 13
21079 Hamburg - Wilstorf
Bundesrepublik Deutschland
Karte anzeigen
Polizeiwache
Nöldekestraße 13
21079 Hamburg - Wilstorf
Bundesrepublik Deutschland
Karte anzeigen
Hamburg, Nöldekestraße
Gedenktafel für Hamburger Sinti und Roma.
Einweihung
16.05.1986
Inschrift
"Eure Leiden euer Schmerz sind die Narben im Fleisch der Welt. *Lani Goldschabi Rosenberg*
Zum Gedenken unserer toten Hamburger Cinti und Roma.
Am 1. Mai 1940 wurden aus diesem Gebäude die im Einzugsgebiet Hamburg lebenden Roma und Cinti verhaftet und in die Nationalsozialistischen Konzentrationslager deportiert."
Zum Gedenken unserer toten Hamburger Cinti und Roma.
Am 1. Mai 1940 wurden aus diesem Gebäude die im Einzugsgebiet Hamburg lebenden Roma und Cinti verhaftet und in die Nationalsozialistischen Konzentrationslager deportiert."
Hintergrund
Die Gedenktafel wurde an der Polizeiwache angebracht, da diese, einer von sechs Verhaftungsorten in Hamburg war. Hier wurden Sinti und Roma zusammengetrieben, um anschließend in das Lager an der polnisch-russischen Grenze Belzec deportiert zu werden.
Literatur
Puvogel, Ulrike/Stankowski, Martin: Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation, 2., überarb. und erw. Auflg., Band I, Bonn 1995, S. 268-269.